Wann?«, fragte ein Zuschauer am Sonntagnachmittag nach dem bunten Treiben in Wißmar, »war’n ma so viel Leud hier uff’m Schbodtplatz?« Rund 750 Zuschauer, noch dazu ohne Maske, gab es auf mittelhessischen Sportplätzen in der Tat seit bald eineinhalb Jahren nicht mehr.
»Ich bin einfach nur erleichtert und froh, mal wieder richtig schlafen zu können«, sagte der Initiator des Benefizspiels in Wißmar, Michèl Magel nach dem Event vom Sonntag. »Das waren drei harte Monate.«
Die Gladbacher Weisweiler-Elf mit dem unermüdlichen Keeper Jörg Kässmann, Karl-Heinz Pflipsen und Marcel Ndjeng setzte sich in einem unterhaltsamen Spiel für den guten Zweck am gestrigen Nachmittag bei nassem Juli-Wetter letztlich mit 4:3 (1:1) gegen die heimische Auswahl, unter anderem mit Nico Rinderknecht, Gino Parson oder Dr. Kai Braun durch.
Mit Michael Fink, Johannes Hofmann, Timo Cecen, Kevin Rennert, Jean-Claude Günther, Sammy Kittel sowie Julian Simon standen auf der Gießener Seite in schwarzen Trikots zudem etliche Akteure im besten Fußballeralter auf dem Platz.
Abseits des grünen Rasens blickte man in glückliche Gesichter dank viel Geschwätz: Bier, Bratwurst, Zelte, Verkaufsstände, Hüpfburg und Co. sorgten für Volksfeststimmung.
»Schön, wen man hier alles trifft, du kommst mal wieder ins Gespräch«, sagte Ramon Plaß aus Wißmar, der einräumte: »Ich bin null fußballinteressiert, aber das Drumherum, auch für unsere zwei kleinen Kinder, passt einfach.«
Das von Michèl Magel und seiner Familie organisierte Event stützte sich auf das Online-Format »deinestory2021«, in dem Gießener Fußballgrößen im Video portraitiert werden - Trikots wurden in den letzten Wochen versteigert, der Erlös wurde unter anderem mit einer Privatspende vom Gießener Sonny Kittel (Hamburger SV) auf 10 000 Euro aufgestockt - diese gehen an die Kinderkrebsstation Peiper in Gießen.
»10 000 Euro in der Pandemie sind sehr, sehr viel Geld - unsere Arbeit lebt von Spenden und in den letzten eineinhalb Jahren haben wir davon kaum welche erhalten«, sagte Dieter Körholz von der Kinderkrebsstation.
»Sensationell«, fand Williams Bellof die Aktion von Magel samt Benefizspiel. »Ein ganz, ganz großes Kompliment.« Der 67-Jährige betrat Mitte der zweiten Hälfte selbst unter Jubel den Platz und wirkte gegen die Gladbacher Traditionself mit.
Diese setzte sich dank Ehrgeiz und Klasse gegen die heimische Auswahl durch: Nach einem Missverständnis zwischen Timo Cecen und Johannes Hofmann bedankte sich Gladbachs Peter Wynhoff in der 25. Minute mit dem 1:0, das Ex-FC-Gießen-Stürmer Markus Müller (43.) ausglich.
Cecen brachte die Gießen-Auswahl in Minute 50 in Führung, Ex-Bundesliga-Akteur Bachirou Salou glich sechs Minuten später aus, ehe Initiator Magel mit dem 3:2-Treffer nach Ecke seinen großen Auftritt hatte (66.).
Der noch junge Marcel Ndjeng, 39 Jahre, setzte wenige Minuten darauf zum ansehnlichen Sololauf an, den er mit dem 3:3 via Lupfer vollendete.
Bester Borusse aber war unbestritten der in Lindenstruth wohnende Jörg Kässmann - sein Fußballerherz wurde bei mehreren Glanzparaden und ständigen Kommandos sicht- und hörbar.
Auch der Trainer der heimischen Auswahl, Daniel Steuernagel (ehemals Coach der Offenbacher Kickers und des KFC Uerdingen) konnte nicht aus seiner Haut, als er gleich zu Beginn neben Weltmeister Jürgen Kohler an der Seitenlinie zu Julian Simon rief: »Höher Kalli, schieb hoch!«
Jener Simon sorgte in der 79. Minute für Lacher in Wißmar, als er eine Gladbacher Flanke ins eigene Tor köpfte.
»Wir haben uns gedacht, wir machen’s wie bei der Europameisterschaft!«, kommentierte Moderator Tim-Ole Steinberg mit einem Lachen das Eigentor.
Der Veranstaltung wohnten auch Weltmeisterin Nia Künzer und Landrätin Anita Schneider bei - nach der Partie begleitete Saxophonist Stephan Geiger noch unentgeltlich die Gespräche der Zuschauer am Wißmarer Sportplatz.
Die Einnahmen, erklärte Magel, müssten die Kosten decken - alles, was darüber hinaus gehe, fließe zu den 10 000 Euro an die Kinderkrebsstation hinzu - das Fazit des Organisators: »Mega, es hat alles geklappt.«
Ob er sich eine solche Aktion noch einmal vorstellen könne? »Jetzt brauche ich erstmal eine Pause«, meint der 35-Jährige und erklärt mit einem Lachen: »Außer Geburtstagen und meiner Hochzeit hatte ich vor diesem Benefizspiel ja noch nichts organisiert.«
Weisweiler-Elf: Jörg Kässmann, Denis Puhl, Jörg Jung, Martin Schneider, Karl-Heinz Pflipsen, Marcel Ndjeng, Orhan Özkaya, Mattias Hagner, Alexandre Chiquinho, Peter Wynhoff, Bachirou Salou, Jaques Gourmai, Olaf Weber, Jamal el Khattouti, Adam Cichon.
Gießen-Auswahl: Dr. Kai Braun, Johannes Hofamnn, Christian Balzer, Timo Cecen, Poldi Weber, Gino Parson, Kevin Rennert, Michael FInk, Jean-Claude Günther, Nico Rinderknecht, Sammy Kittel, Julian Simon, Michèl Magel, Williams Bellof, Markus Müller, Benni Höfer, Marco Vollhardt, Jürgen Pfaff.