Dennis Reimer bleibt beim EC Bad Nauheim. Beide Parteien einigten sich auf eine Vertragsverlängerung, wie der Verein am Freitagmittag bekannt gab. Im Oktober vergangenen Jahres war der Blondschopf - zum zweiten Mal nach 2013 - zu den Roten Teufeln gewechselt und nach enttäuschenden Saisonstart in Ravensburg seine bislang punktbeste DEL 2-Saison in der Wetterau absolviert. In 36 Spielen für die Hessen erzielte Reimer zehn Treffer und konnte elf weitere Tore vorbereiten.
»Er hat eine gute Leistung gezeigt, seine Chance in Bad Nauhei genutzt und sich in der zweiten Liga etabliert«, sagt Matthias Baldys, der Sportliche Leiter, über den gebürtigen Herforder. »Dennis hat gute Hände, Übersicht und ist körperlich robust, was ihn manchmal vielleicht etwas behäbig aussehen lässt.« Das Potenzial, das in ihm stecke, habe er noch nicht ausgeschöpft, ist Baldys überzeugt.
Dennis Reimer: "Ich weiß, was Coach Christof Kreutzer von mir erwartet"
»Ich fühle in Bad Nauheim sehr wohl. Petri Kujala hatte mir das Vertrauen geschenkt. Das war wichtig«, sagt der Angreifer, der nach drei Spielzeiten in Frankfurt (dann 2014 bis 2017) zum Vorjahres-Saisonstart beim Zweitliga-Mitkonkurrenten Ravensburg unter Jiri Ehrenberger einen schweren Stand hatte. Kujala-Nachfolger Christopf Kreutzer kennt Reimer, der den Sommer bei Freunden in der lettischen Hauptstadt Riga verbringt und dort auch regelmäßig auf dem Eis steht, bislang nur vom Telefon. »Ich bin sehr gespannt auf ihn und weiß, was der Coach von mir erwartet.«
Vakant ist nun noch eine Position in der Verteidigung, wobei sich eine Vertragsverlängerung mit Daniel Ketter abzeichnet. Unklar ist zudem die Position eines zwölften Stürmers. Ansonsten steht der aktuelle Kader des EC Bad Nauheim für die kommende Saison bereits.
Mehr Eishockey-News zum EC Bad Nauheim