06. Mai 2018, 18:00 Uhr

EC Bad Nauheim

Dustin Sylvester kommt zum EC Bad Nauheim

Erst Cody, nun Dustin Sylvester. Die Brüder aus Kanada spielen in der Eishockey-Saison 2018/19 zusammen. Am Sonntag hat der EC Bad Nauheim die Verpflichtung von Dustin Sylvester veröffentlicht.
06. Mai 2018, 18:00 Uhr
nickolaus_mn
Von Michael Nickolaus
Dustin Sylvester wechelt von den Dornbirn Bulls aus der multinationalen Erste Bank Liga Österreich nach Bad Nauheim. (Foto: Imago)

Wie schon Cody Sylvester im Vorjahr kommt nun auch der drei Jahre ältere Dustin von den Dornbirn Bulls aus der multinationalen Erste Bank Liga Österreich zu den Roten Teufeln.

Der Mittelstürmer erzielte in der vergangenen Saison 19 Treffer und konnte weitere 26 Tore vorbereiten. Er war damit zweitbester Torschütze und zählte zu den Topscorern seiner Mannschaft. »Dustin ist ein Spielgestalter, der den finalen Pass spielen kann, der aber auch die nötige Ruhe einbringen kann. Wir haben um ihn gekämpft, und ich bin sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat. Er bekommt bei uns die Rolle als Nummer-eins-Mittelstürmer - ich denke, das hat ihn schon ein bisschen gereizt«, sagt Christof Kreutzer, der Trainer des EC Bad Nauheim zur Verpflichtung des zweiten Kontingentspielers.

LESEN SIE AUCH: »Kreutzer-Effekt« rund um den EC Bad Nauheim

Dustin Sylvester hatte 2010 schon einmal in der zweiten deutschen Liga gespielt; damals mit Erfolg für die Wölfe Freiburg (bester Torschütze der 2. Liga). Sein Weg führte anschließend in die American Hockey League, die zweitstärkste nordamerikanische Liga, und weiter nach Österreich (zwei Jahre Wien, drei Jahre Dornbirn). »Ich hatte in Dornbirn eine schöne Zeit. Gerade das letzte Jahr war vielleicht mein bestes Jahr. Aber nach insgesamt fünf Jahren in Österreich ist es auch mal Zeit für etwas Neues. Dass ich wieder mit Cody zusammenspielen kann, macht’s natürlich umso schöner«, sagt Dustin Sylvester, gegenüber der WZ. Den Sommer verbringt er mit seiner Frau und seiner elf Monate alten Tochter und seinem Hund in der kanadischen Provinz British Columbia. »Die Kleine hält uns auch Trab und bekommt unsere volle Aufmerksamkeit«, beantwortet er die Frage nach seinen Hobbys. Der Linksschütze ist 1,70 Meter und 80 Kilogramm schwer. In seiner Vita finden sich insgesamt 165 Punkte in 271 EBEL-Spielen sowie 61 Zähler in 137 Partien der AHL.

LESEN SIE AUCH: Das ist der aktuelle Kader des EC Bad Nauheim

»Dustin gibt uns mehr Qualität in der Offensive. Er ist schon eine echte Waffe. Ich glaube, ihn hatte lange Zeit keiner so richtig auf dem Schirm. Ich bin froh, dass es geklappt hat«, sagt Matthias Baldys, der Sportliche Leiter. Andreas Ortwein, der Geschäftsführer, geht noch einen Schritt weiter: »Wir glauben, in Dustin Sylvester einen der Topstürmer der Liga bei uns zu haben.«

LESEN SIE AUCH: Max Hadraschek kommt aus Sonthofen zum EC Bad Nauheim

Bislang hatte Cody Sylvester die zentrale Offensivrolle in Bad Nauheim gespielt. Dass der Vorjahres-Topscorer auf die Flügelposition ausweicht, wo man ihn intern sogar als wertvoller einschätzt, oder aber als Mittelstürmer im zweiten Block aufläuft, werden die weiteren Verpflichtungen zeigen. Klar ist: Da die Roten Teufel mit einem Kontingentspieler in der Defensive planen, wird zumindest einer der beiden Offensiv-Imports, James Livingston oder Mike McNamee, wohl nicht mehr im Kader der Saison 18/19 auftauchen.

Die nächste Baustelle auf der Prioritätenliste von Trainer Kreutzer: »Ich will die Abwehr stärken.« Aus dem Vorjahreskader sind hier aktuell die Personalien Marius Erk (wird in Frankfurt gehandelt) und Daniel Ketter (hängt er noch ein Jahr dran?) ungeklärt. Offen ist auch die Frage, inwiefern hier mit Förderlizenzspielern gerechnet werden kann. Man sei diesbezüglich mit Düsseldorf, dem Kooperationspartner der vergangenen Jahre, in Kontakt.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos