Andreas Pauli kehrt dem heimischen Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim nach drei Jahren den Rücken. Wie der Verein am Freitagnachmittag vermeldet, wird Pauli den Verein auf eigenen Wunsch verlassen. Zeitgleich kam die Meldung, dass der 24-Jährige sich den Tölzer Löwen – Heimatverein und Ligakonkurrent der Wetterauer – anschließen wird.
Pauli hatte in Tölz sämtliche Nachwuchsmannschaften durchlaufen und war über die Stationen EHC München, Krefelder EHV, EC Peiting und zuletzt SC Riessersee in die Wetterau gekommen. Mit seiner kampfbetonten und leidenschaftlichen Art, Eishockey zu spielen, erarbeitete er sich schnell den Respekt und die Anerkennung des Bad Nauheimer Publikums. Eine Bandscheibenverletzung im vergangenen Herbst zwang ihn zu einer über dreimonatigen Zwangspause. Zwar feierte Pauli im Januar sein Comeback unter Ex-Trainer Petri Kujala, spielte jedoch nicht mehr die Rolle im Team, die er vor seiner Verletzung innehatte.
Immer auf dem neusten Stand mit unserer WZ-App
Pauli: »Wollte nach einem schwierigen Jahr einfach eine Veränderung«
»Nach einem für mich persönlich schwierigen Jahr wollte ich einfach eine Veränderung. Für meinen Heimatverein zu spielen, ist natürlich auch eine Herzensangelegenheit, zumal ich dort Freunde habe, die noch aus meiner Jugendzeit kenne, und meine Familie ebenfalls dort wohnt. Deshalb freue ich mich auch auf die neue Aufgabe, auch wenn mir der Abschied aus Bad Nauheim wirklich sehr schwergefallen ist«, sagte Pauli am Freitagmittag auf WZ-Anfrage.
Da es aber Paulis Anspruch stets war und ist, in einer der beiden ersten Reihen aufzulaufen, was zuletzt in Bad Nauheim nicht möglich war, ist der Wechsel zurück zu seinem Heimatverein der logische Schritt in der Karriere des ehrgeizigen Angreifers. Für Bad Nauheim erzielte Pauli in den vergangenen Jahren insgesamt 40 Tore und 39 Vorlagen. Besonders in der Saison 2016/17 hatte mit 40 Scorerpunkten in 46 Einsätzen sein Potenzial unter Beweis gestellt.
Pauli sagte zum Abschied weiter: »Ich möchte mich bei den Fans und dem Umfeld für eine unglaubliche Zeit bedanken. Diese Unterstützung in den vergangenen drei Jahren war wirklich einmalig. Man sagt ja, dass man sich immer zweimal im Leben sieht – und vielleicht stimmt das auch.«
Der Sportliche Leiter des EC, Matthias Baldys sagte: »Andreas Pauli hat in den letzten drei Jahren alles für den EC Bad Nauheim gegeben. Wir wünschen Toni alles Gute bei seinem neuen Club und möchten uns für die gemeinsame Zeit und alles, was er für uns geleistet hat, bedanken.«