Tag der Defensiv-Taktik in den Friedberger Fußball-B-Ligen - mal erfolgreich, mal weniger. In Gruppe 1 ergaunerte sich der SV Nieder-Weisel II im Top-Spiel gegen den favorisierten FSV Dorheim ein 1:1, ebenso trotzte der SVP Fauerbach der FSG Wisselsheim einen Zähler ab. In Gruppe 2 hat sich unterdessen die SKG Albanischer Verein Friedberg nicht lumpen lassen und gegen den SC Dortelweil III beim 2:1 gerade so häufig genug getroffen, um einen weiteren »Dreier« einzufahren.. Eine weitere Mannschafte sorgte derweil mit einem Überraschungssieg für Aufsehen: Der VfB Petterweil hat nach dem 3:2 gegen den FC Olympia Fauerbach II nun schon sieben Zählern auf dem Konto.
Kreisliga B 1
Türkischer SV Bad Nauheim II - TSV Ostheim 5:0 (2:0): Einseitige 90 Minuten trotz »Spitzenspiel«: Bad Nauheim ließ seine Gegner nur selten ins Spiel finden und blieb auch in der vierten Saisonpartie ungeschlagen. Mit rasantem Start zog der TSV früh auf 2:0 weg, worauf die Ostheimer den wichtigen Anschluss vor der Pause versäumten und die Heimelf nach der Pause schließlich endgültig wegzog. - Tore: 1:0 (10.) Fabian Schusterschütz, 2:0 (20.) Osman Celikkale, 3:0 (55.) Rafael Adege, 4:0 (70.) Berkan Irkin, 5:0 (80.) Schusterschütz.
FSV Dorheim - SV Nieder-Weisel II 1:1 (1:1): Durchgehend ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das von Nieder-Weisel. Die stellten sich nach frühen Führungstor tief rein und verließen sich auf die Künste von Keeper Benedic Klas. Beim 1:1 durch Wilhelm Krist (23./Kopfball) brachte der FSV den Ball noch über die Linie, danach gelang das trotz etlicher Chancen nicht mehr. Der Eindruck: Man war von der Defensivtaktik der Gegner überrascht worden. - Tore: 0:1 (4.) Dennis Wedemann, 1:1 (23.) Wilhelm Krist.
SG Melbach - TSG Wölfersheim 4:2 (3:0): Vor 180 Zuschauern spielten beide Kontrahenten ein einseitiges Derby, denn Melbach ließ sich diesmal nicht zwei Mal bitten: Schon zur Pause zogen die Favoriten auf 3:0 weg, erhöhten durch »Doppelpacker« Patrice Steinhorst kurz darauf (47.) har auf 4:0. Abschließend ein paar nervöse Minuten, zwei Treffer der Gäste und eine Gelb-Rote Karte nach Tumult für Naweed Ayubyar - dennoch ein friedliches Derby. - Tore: 1:0 (3.) Patrice Steinhorst, 2:0 (20.) Tim Ehrentraut, 3:0 (35.) Niklas Kunkel, 4:0 (47.) Steinhorst, 4:1 und 4:2 (82./FE, 84./FE) Marvin Seidel.
FSG Wisselsheim - SVP Fauerbach 1:1 (0:0): Ein glücklicher Zähler für Fauerbach, zwei verlorene Punkte für die FSG. Denn diese war von Beginn an besser und drückte auf den Sieg. Auf das 1:0 nach 52 Minuten folgte allerdings direkt Ausgleich der Fauerbacher per Freistoß. Wenig später versäumte man vom Punkt aus die Chance zum 2:1, das Fehlen von Murat Gök machte sich im Sturm bemerkbar. Es blieb beim Remis, für den SVP war es der erste Punkt der Saison überhaupt. - Tore: 1:0 (52.) Steven Ex, 1:1 (53) Stefano Capacchione.
VfR Butzbach - Traiser FC II 4:0 (2:0): Und jetzt sind sie da: Die neun Punkte, die man sich beim VfR Butzbach aus den ersten drei Spielen holen wollte. Gegen Trais fand der VfR schnell in die Partie, ging nach 29 Minuten durch Viktor Fenski in Führung. Im weiteren Verlauf blieb die Heimelf am Drücker, ließ wenig zu, vergab dafür umso mehr Chancen vorm gegnerischen Kasten. Für drei weitere »Buden« reichte es dennoch, Luis Nosek spielte sich dabei mit zwei Toren besonders hervor und hat nun bereits fünf Saisontore auf dem Konto. - Tore: 1:0 (20.) Viktor Fenski, 2:0 (40./FE) Luis Nosek, 3:0 (60.) Luis Nosek, 4:0 (80./Eigentor).
Kreisliga B 2
SV Gronau II - SV Assenheim 1:3 (1:1): »Assenheim war heute aggressiver in den Zweikämpfen, hat besser zugestellt, sodass wir vermehrt auf lange Bälle zurückgreifen mussten«, fasste Gronau-Coach Bruno Ventura zusammen. Nach ausgeglichener erster Hälfte und einem 1:1 zur Pause kamen die Assenheimer etwas wacher aus der Kabine, nutzten taktischer Fehler ihrer Gegner und machten den Sieg spätestens mit dem 3:1 kurz vor Schluss klar. - Tore: 0:1 (5.), 1:1 (30.) Alexandre Monteiro Dias, 1:2 (55.) Marian Kipphan, 1:3 (88.) Aaron Kniß.
1. FC Rendel II - SG Reichelsheim/Leidhecken 3:0 (2:0): Ein »etwas müder Sonntagskick«, laut Rendel-Trainer Sascha Rühl, dessen Team trotz einiger fehlender Akteure ungeschlagen blieb. Mit Anlaufen zwang der 1. FC seine Gegner immer wieder in Enge, Folge waren zwei Tore vor der Pause und ein Elfmeter zur Entscheidung. - Tore: 1:0 (30.) Sandro Scherger, 2:0 (40.) Alexander Vaupel, 3:0 (85./FE) Sascha Rühl.
SKG Albanischer Verein Friedberg - SC Dortelweil III 2:1 (2:1): Es schien nicht der Tag der Goalgetter der SKG zu sein, dennoch reichte es zum dritten Sieg im dritten Spiel. Dortelweil präsentierte sich tief stehend und öffnete erst in den Schlussminuten seine Pforten. So reichten der Heimelf zwei Tore im ersten Durchgang, welche durch den Ausgleich der Dortelweiler unterbrochen waren, zum verdienten Sieg. - Tore: 1:0 (12.) Jeton Visoka, 1:1 (22.) Niklas Fürst, 2:1 (33.) Valon Saliju.
Blau-Gelb Friedberg - FC Massenheim II 5:2 (2:1): Trotz Personalnot der erste Sieg für Blau-Gelb. Aber Massenheimer öffneten den bislang punktlosen Friedbergern auch ein wenig die Tür. Nach deren Führung gelang dem Heimteam mit zwei Treffern die Wende, worauf Yekta Arici (50./60.) nach der Pause zwei weitere Male netzte. Massenheim stellte nun offensiv um, kam mit dem 2:4 wieder etwas ran, ehe Arici mit seinem vierten Torerfolg kurz vor Schluss den Deckel drauf machte. - Tore: 0:1 (10.) Gil Germoth, 1:1 (20.) Mohameed Sylla, 2:1 (35.) Yekta Arici, 3:1 (50.) Arici, 4:1 (60.) Arici, 4:2 (72.) Philip Chang, 5:2 (87.) Arici.
VfB Petterweil - FC Olympia Fauerbach II 3:2 (1:2): Sichtlich angefressen schienen die Fauerbacher nach ihrer Niederlage in Petterweil und sie hatten Grund dazu: Mit zwei Toren und einem verschossenen Elfmeter bis zur 44. Minute sah alles nach einem »Dreier« für die Gäste aus. Petterweil drehte die Partie allerdings begonnen mit dem 1:2 kurz vor der Pause. Die Schlussviertelstunde hatte dann die Heimelf sogar mit etwas mehr Spielanteile - und kam in der Nachspielzeit durch Sebastian Neumann zum Siegtreffer. - Tore: 0:1 (20.) Dennis Büchner, 0:2 (40.) Albatrit Haliti, 1:2 (44.) Sebastian Neumann, 2:2 (70.) Sandro Stein, 2:3 (90.+1) Neumann.