17. Mai 2020, 19:17 Uhr

EC Bad Nauheim

Solidarität zeigen und trotzdem Abstand halten: Drive-In-Aktion bei EC Bad Nauheim wird zum Erfolg

Eine Solidaritätsaktion mit »überwältigem« Ergebnis, eine T-Shirt-Ausgabe unter Corona-Auflagen und Unterstützung für den EC Bad Nauheim - ganz schön was los am Colonel-Knight-Stadion.
17. Mai 2020, 19:17 Uhr
Philipp_Keßler
Von Philipp Keßler
Übergabe aus sicherem Abstand: Anhänger der Fan-Clubs »Fanatics« und »Rote Teufel« übergeben aus sicherem Abstand sowie mit Maske und Handschuhen die vorbestellten Soldaritäts-T-Shirts bei der Drive-In-Aktion zugunsten des EC Bad Nauheim. (Foto: Matras/pv)

»Ich habe mich noch nie so sehr auf eine T-Shirt-Ausgabe gefreut«, sagt Sebastian Haupt von den »Fanatics« am Freitag, einen Tag vor der Drive-In-Aktion des Fanclubs gemeinsam mit dem Fanclub Rote Teufel, dem Teufelskreis und dem EC Bad Nauheim. »Endlich sieht man mal wieder ein paar Menschen« Seine Fan-Gruppierung hatte im März, nach dem Ende der Saison und mit Beginn des Lockdowns aufgrund der Coronavirus-Pandemie, die Solidaritätsaktion für den Wetterauer Eishockey-Zweitligisten gestartet, die am Samstag auf dem VIP-Parkplatz am Colonel-Knight-Stadion ihren vorläufigen Höhepunkt fand.

Mehr als 800 Solidaritäts-Shirt mit dem Aufdruck »Kurstadtverein« hat die Initiative bis zum Wochenende verkauft, ein Großteil davon ist bereits bez. Der Erlös geht komplett an den EC Bad Nauheim, der - wenn auch die Saison sportlich bereits beendet war - wie viele andere Profivereine unter der aktuellen Krise leidet. »Das ist ein tolles Engagement unserer Fans, die das komplett eigenständig organisiert haben. Es ist ein weiteres positives Zeichen aus unserem Umfeld. In der aktuellen Lage hilft uns jede Art der Unterstützung«, sagt Andreas Ortwein, der Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH, der zeitgleich mit dem Aufsichtsrat zusammensaß, um über das Budget für die (hoffentlich) kommende Spielzeit beraten hatte.

Bis zum 24. Mai müssen die Roten Teufel die Lizenzunterlagen bei der Deutschen Eishockey-Liga 2 eingereicht haben. »Das ist jede Menge Arbeit«, sagt Ortwein, der aber insgesamt sehr optimistisch klingt: »Das Grundgerüst der Mannschaft steht, der Rest wird sich finden«, sagt er zum sportlichen Part, während der finanzielle einerseits durch Aktionen wie die der Fans, andererseits aber durch bereits rund 500 abgesetzte Dauerkarten in der ersten Verkaufsphase - so viel wie in der vergangenen Spielzeit - ebenfalls spürbar erfreut war. »Dieser Rückhalt gibt uns ein Stück weit Planungssicherheit und hilft uns bei der Lizenzierung.«

Das freut auch die Initiatoren der samstäglichen Aktion, die rund 250 Autos begrüßen durften. Mitglieder der beiden Fan-Gruppierungen sowie des Fördervereins hatten dafür auf dem VIP-Parkplatz Ein- und Ausfahrt ausgewiesen und dazwischen Stände aufgebaut, um die vorbestellten und bereits bezahlten Shirts mit dem zurzeit so nötigen Abstand sowie geschützt durch Gesichtsmaske und Handschuhe in die Autos zu übergeben. Auch der EC Bad Nauheim selbst beteiligte sich mit einem Stand und der Ausgabe von vorbestellten Merchandise-Artikeln. »Wir wollten den Fans mit dem EC-Drive-In die Möglichkeit geben, ihre T-Shirts so schnell wie möglich und nach den aktuellen Vorgaben zur Bekämpfung des Coronavirus aushändigen«, erklärt Tim Matras vom Teufelskreis die Idee, die bereits in der Vergangenheit bei Kooperationspartner Herner EV erprobt worden ist. Matras kündigte an: »Wir werden uns nun noch weitere Aktionen ausdenken, wie wir die T-Shirts verteilen können.«

»Der Zusammenhalt unter den Fans ist sehr gut. Und wenn nächste Saison 800 Menschen das gleiche T-Shirt im Stadion anhaben, schafft das ein Gemeinschaftsgefühl«, erklärt Haupt, der nun gemeinsam mit den anderen Helfern auch T-Shirts versenden will, schließlich hatte es auch Bestellungen aus Nordrhein-Westfalen oder München gegeben. »Diese Aktion passt in diese Zeit. Dennoch ist die Zahl der Verkäufe gerade in der Sommerpause überwältigend«, sagt Haupt. Alina Berg, die Assistentin von Geschäftsführer Ortwein, die am Samstag ebenfalls vor Ort war, konnte nur sagen: »Vielen Dank, liebe Fans und Unterstützer!«



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos