29. November 2020, 22:27 Uhr

EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: Rückkehrer als Verstärkung für die Defensive

Der EC Bad Nauheim reagiert bereits im Vorfeld auf den zu erwartenden Personalengpass in der Defensive im Dezember und verstärkt sich mit einem alten Bekannten - einem echten Routinier.
29. November 2020, 22:27 Uhr
Philipp_Keßler
Von Philipp Keßler
Mike Card wird - wie auch schon in der vergangenen Saison - das Trikot des EC Bad Nauheim tragen. (Foto: Chuc)

Der EC Bad Nauheim verstärkt sich mit einem alten Bekannten: Wie der Wetterauer Eishockey-Zweitligist am Samstagmittag mitteilte, wird Mike Card die »Roten Teufel« ab sofort unterstützen.

Der Deutsch-Kanadier war in der vergangenen Saison schon einmal nachverpflichtet worden. Er absolvierte in der Spielzeit 2019/20 insgesamt 36 Partien für die »Roten Teufel« (5 Tore/7 Vorlagen). Nun soll der 34-jährige Rechtsschütze die Lücke schließen, die die Kombination aus der Handverletzung von Huba Sekesi und der U 20-WM-Nominierung der Kölner Förderlizenzspieler Simon Gnyp und Maximilian Glötzl (neben Stürmer Julian Chrobot) ab Mitte Dezember in die EC-Defensive reißen wird - zumal auch Luca Münzenberger aus dem Kölner Nachwuchs als Alternative ebenfalls wegfällt.

»Wir sind aus diesen Gründen in diesem Zeitraum sehr dünn besetzt. Deshalb haben wir beschlossen, den Kader für die vielen Dezember-Spiele qualitativ bestmöglich zu ergänzen«; erklärt Matthias Baldys, der Sportliche Leiter des EC, die Verpflichtung. »Mike kennt sich hier prima aus, und somit ist das aus unserer Sicht die beste Lösung.«

Card verfügt über reichlich Erfahrung - gerade in Deutschland. Für die Kassel Huskies und die Kölner Haie spielte er einst in DEL, für die Heilbronner Falken, die Eispiraten Crimmitschau und die Löwen Frankfurt in der DEL 2, nachdem er 2009 nach Jahren in der Western Hockey League und der American Hockey League den Schritt nach Europa gewagt hatte. Zwischenzeitlich spielte der 1,88 Meter große Verteidiger, der in seiner Vita auch vier NHL-Spiele für die Buffalo Sabres stehen hat, auch je eine Saison in Schweden und Italien, ehe es ihn zurück nach Deutschland zog.

Nach einem Jahr Eishockey-Pause war Card Mitte Oktober vergangenen Jahres als Reaktion auf die schwere Verletzung von Aaron Reinig nach Bad Nauheim gekommen, hatte sofort als Stabilisator und anfangs auch als Punktegarant imponiert, ehe er in der zweiten Saisonhälfte eher unauffällig aber dennoch routiniert gespielt hatte. Nun ist er zurück im Colonel-Knight-Stadion.

»Ich bin froh, wieder in Bad Nauheim zu sein und einige bekannte Gesichter zu sehen. 2020 war ein verrücktes Jahr, in das der Vertrag gerade aber sehr gut für beide Seiten passt. Ich möchte dem Team helfen, den starken Saisonstart fortzusetzen. Danach werden wir sehen, wohin die Reise geht«, lässt er sich in einer Pressemitteilung zitieren.

Card hat etwas Zeit, sich zu akklimatisieren. Das nächste Spiel des EC steht erst kommenden Freitag (19.30 Uhr) in Freiburg auf dem Plan, nachdem die für Sonntag geplante Partie in Bad Tölz aufgrund von fünf mit dem Coronavirus infizierten Spielern und etlichen Akteuren in Quarantäne abgesagt worden war.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos