Der letzte Vorrunden-Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg hatte am Freitagabend gleich zwei Ausfälle parat. Wegen Nebel konnten die Begegnungen FC Kaichen gegen die SpVgg. 08 Bad Nauheim und 1. FC Rendel gegen SV Nieder-Weisel nicht durchgeführt werden. Nachholtermine standen für beide Spiele aber noch nicht fest.
In Berstadt war der Nebel nicht ganz so dicht, dennoch musste sich Aufsteiger SG Wohnbach/Berstadt dem Gast TSV Dorn-Assenheim mit 0:5 geschlagen geben. Am Sonntag besiegte Spitzenreiter FC Olympia Fauerbach Gastgeber SV Bruchenbrücken mit 3:1 und feiert mit sechs Punkten Vorsprung die inoffizielle Herbstmeisterschaft. Nach zwei Niederlagen in Folge kehrte der SV Gronau mit einem 3:2-Auswärtserfolg beim SV Nieder-Wöllstadt derweil in die Erfolgsspur zurück und schiebt sich auf Tabellenplatz zwei.
Im unteren Drittel sammelte die Verbandsligareserve des SC Dortelweil ebenso wichtige Punkte für den Klassenerhalt, wie der SV Steinfurth. Am kommenden Wochenende steht dann der letzte Spieltag vor der Winterpause an.
SV Bruchenbrücken - FC Olympia Fauerbach 1:3 (0:0): Zumindest eine Halbzeit lang konnte die ersatzgeschwächte Heimelf dem Tabellenführer Paroli bieten. Außer einem Schuss von FCO-Torjäger Stanley Ugochukwu Ike, der knapp am Tor vorbei zielte, ließ die SV-Defensive keine weiteren Torchancen mehr zu. Nach dem Kabinengang erhöhten die Gäste den Druck, was Niklas van Beek nach einem Schnittstellenpass aus kurzer Distanz zum Führungstreffer nutzte. Sechs Minuten später erhöhte van Beek mit einem Schlenzer ins Tordreieck auf 2:0. Doch die Bärenschweizer steckten nicht auf. Nach Vorarbeit von Fabian Lösche markierte Manuel Riess den 1:2-Anschlusstreffer. Gästetorjäger Ike war bei der SV-Defensive um Florian Pölker bis auf wenige Akzente gut aufgehoben. Aber auch der Spitzenreiter ließ sich nicht mehr beirren, was Michael Solomon Yemane zum verdienten 3:1-Endstand nutzte. Im Stenogramm / Schiedsrichter: Lenz (SC Dombach). - Zuschauer: 80. - Tore: 0:1 (50.) van Beek, 0:2 (56.) van Beek, 1:2 (70.) Riess, 1:3 (87.) Yemane.
SV Nieder-Wöllstadt - SV Gronau 2:3 (1:2): »Die Gäste haben immer zum richtigen Zeitpunkt getroffen und wir eben nicht«, fasste SV-Pressesprecher Walter Nebel die unglückliche Niederlage zusammen. Schon nach zwei Minuten stocherte Branislav Glamocanin nach einem Eckball von Oleksandr Kolesnikov den Ball zur Gästeführung über die Linie und sorgte für ein frühes Ausrufezeichen. Nach einem Foul an Robin Dobios im Gästestrafraum hatte Geburtstagskind Jannik Braun mit dem 1:1-Ausgleich die passende Antwort parat. Anschließend verhinderte Heimtorwart Yannik Strauch zweimal gegen Admir Cehajic die erneute Gästeführung (11./21.). Auf der Gegenseite stand ihm Gästekeeper Maurice Gruchot in nichts nach. Kurz vor der Pause war die Heimdefensive im Tiefschlaf, als wiederum Glamocanin am langen Pfosten zum Pausen-2:1 der Gäste einköpfte. Admir Cehajic erhöhte danach auf 3:1. Der Anschlusstreffer von Dobios kam sieben Minuten vor dem Ende für eine Wende zu spät. Im Stenogramm / Schiedsrichter: Hora (SC Waldgirmes). - Zuschauer: 90. - Tore: 0:1 (2.) Glamocanin, 1:1 (6./FE) Braun, 1:2 (43.) Glamocanin, 1:3 (53.) Cehajic, 2:3 (83.) Dobios.
SC Dortelweil II - FC Ober-Rosbach 3:2 (2:2): Nach dem Arbeitssieg war SC-Trainer Axel Bellando überglücklich und lobte seine Elf, die aus den letzten vier Spielen zehn Punkte holte. Dabei sah es nach dem Blitzstart und dem 1:0 nach zwei Minuten, als Florenz Fiebig am langen Pfosten einköpfte gar nicht gut aus. Vom Anstoß weg nutzten die Gäste aus Rosbach die Unaufmerksamkeit der SC-Defensive, was Tim Hohn mit dem 1:1-Ausgleich bestrafte. Die Verbandsligareserve hatte sich noch nicht gefangen, da hatte Gästetorjäger Celil Guenay den 2:1-Führungstreffer nachgelegt. Anschließend ging es hin und her. Nach feinem Solo markierte Georg Agi den 2:2-Pausenstand. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein hitziges und umkämpftes Spiel. Gute 20 Minuten vor Spielschluss gelang Moritz Holstein der glückliche Siegtreffer. Im Stenogramm / Schiedsrichter: Lakhal (Hochheim). - Zuschauer: 70. - Tore: 1:0 (2.) Fiebig, 1:1 (2.) Hohn, 1:2 (9.) Guenay, 2:2 (26.) Agi, 3:2 (71.) Holstein.
In Berstadt wird es deutlich: 5:0-Sieg für Gast Dorn- Assenheim
SG Wohnbach/Berstadt - TSV Dorn-Assenheim 0:5 (0:2): Nach einem weiten Einwurf von Mike Michalak und einer Kopfballverlängerung von Marvin Jung markierte Dominique Ware die Gästeführung. Während das Heimteam in einer chancenarmen ersten Hälfte blass blieb, erhöhte Artur Sterk kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie über weite Strecken ohne Höhepunkte, bis Marc Oliver Schütz eine Vorarbeit von Ware zum 3:0 nutzte. Zwei Minuten später verwandelte Jung einen Foulelfmeter, bevor Michalak mit dem 5:0-Endstand den Schlusspunkt setzte. Im Stenogramm / Schiedsrichter: Forster (TSV Remsfeld). - Zuschauer: 80. - Tore: 0:1 (23.) Ware, 0:2 (44.) Sterk, 0:3 (64.) Schütz, 0:4 (66./FE) Jung, 0:5 (88.) Michalak.
SV Teutonia Staden - Türk Gücü Friedberg II 1:3 (1:1): »Es war von Beginn an eine ausgeglichene Partie auf tiefem Geläuf «, gab der Sportliche Leiter der Teutonen, Hagen Deis, zu Protokoll. Die Hessenliga-Reserve zeichnete sich erneut durch ihre Effektivität aus. Abwehrspieler Kaan Günes schaltete sich mit in das Offensivspiel ein. Sein Fernschuss landete zur 1:0-Führung der Gäste im Netz (11.). Kurz vor dem Pausenpfiff jubelten dann die bis dato auf heimischem Platz noch ungeschlagenen Stadener. Fynn Stürtz ließ aus kurzer Distanz TGF II-Keeper Hasan Dal keine Abwehrmöglichkeit und egalisierte (43.). »Nach dem Seitenwechsel wollten wir unbedingt auf den Sieg spielen«, sagte Deis. Keven Hosenseidl verpasste jedoch die Riesenchance zur Heimführung (59.). »In der Folge haben sich Räume gegeben, die Türk Gücü II verstand, im Konterspiel eiskalt auszunutzen«, ließ der Funktionär wissen. Zakaria Akaouch traf mit seinem sechsten Treffer in den letzten vier Spielen zum 2:1 für die Gäste (86.). Zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte Sturmkollege Benjamin Shakoory (88.) und machte damit den vierten Sieg in Serie für seine Farben perfekt. Im Stenogramm / Schiedsrichter: Nied (Frankfurt) - Zuschauer: 80 - Tore: 0:1 (11.) Günes, 1:1 (43.) Stürtz, 1:2 (86.) Akaouch, 1:3 (88.) Shakoory.
SV Steinfurth - VfB Friedberg 3:2 (2:0): Der etatmäßige VfB-Schlussmann Mustafa Hussein fehlte den Kreisstädtern aufgrund seines zweiten Platzverweises in der Saison. Dafür rückte mit Waldemar Patzwald ein Stürmer zwischen die Pfosten, der in der zweiten Halbzeit seinen Platz für Ersatzkeeper Niclas Meistring räumte. »Zu Beginn waren wir das spielbestimmende Team und verpassten es, höher in Führung zu gehen«, resümierte der Spielausschussvorsitzende der Rosendörfler, Torben Müller. Philipp Böhm bediente Marius Berting, der zum 1:0 traf (5.). Tim Ertl erhöhte, als er Patzwald im VfB-Tor umkurvte (15.). Nach der Pause ging ein Ruck durch das Gästeteam. Khalid Ramze verkürzte nach einer guten Stunde freistehend am langen Pfosten zum 1:2 aus Gästesicht. Othmane Louaddi egalisierte mit einem Alleingang (65.). »Danach hatten die Gäste eine Druckphase, die wir dann durch unsere abermalige Führung zu unterbinden wussten«, so Müller. Ein schnell ausgeführter Einwurf landete schließlich bei Marcel Müller, dem das goldene Tor zum 3:2-Heimsieg gelang. So stand am Ende ein glücklicher Erfolg für die Heimelf zu Buche; der erste nach wettbewerbsübergreifend neun Partien. Im Stenogramm / Schiedsrichter: Kantz (Idstein) - Zuschauer: 75 - Tore: 1:0 (5.) Berting, 2:0 (15.) Ertl, 2:1 (59.) Ramze, 2:2 (65.) Louaddi, 3:2 (75.) Marcel Müller.