03. September 2021, 12:00 Uhr

Jugendfussball

Hessenliga: Karbener SV mit drei Mannschaften dabei

U15, U17, U19! Der Karbener SV stellt drei Mannschaften in den Hessenligen und ist damit das Nonplusultra im Fußballkreis Friedberg.
03. September 2021, 12:00 Uhr
Avatar_neutral
Von Sascha Kungl
Hasset Haron verstärkt in der bevorstehenden Spielzeit die U19 des Karbener SV. FOTO: FRIEDRICH

Für die Jugendabteilung des Karbener SV bedeutet die vergangene Saison eine Premiere: Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte waren die KSV-Fußballer mit drei Juniorenteams in Hessens höchster Klasse vertreten - auch wenn die Saison Corona-bedingt bereits nach sechs Spieltagen beendet war. Mit der Hoffnung, diesmal eine komplette Meisterschaftsrunde bestreiten zu können, gehen in diesem Jahr neben der U19-Mannschaft erneut auch die Karbener U17- und U15-Junioren in der Hessenliga an den Start.

A-Junioren: »Im Vergleich zu den Senioren hatten wir im Jugendbereich eine relativ kurze Coronapause. Nach dem Saisonabbruch im November haben wir im Februar damit begonnen, unseren Jungs ein Zweier-Training anzubieten, das sehr gut angenommen wurde. Der Aufwand war für uns als Verein natürlich riesig, dennoch hat es geholfen, den Fitnesszustand unserer Spieler aufrecht zu erhalten«, erklärt Coach Thorsten Don.

»Die Vorbereitung verlief gut. Wir haben in den Testspielen sehr gute Ergebnisse erzielt und konnten zum Abschluss der Vorbereitung sogar ein Trainingslager in Duisburg stattfinden lassen, das wir mit einem Testspiel gegen die Bundesliga-Junioren von Rot-Weiß Essen abgeschlossen haben«, sieht Don seine Mannschaft bestens gerüstet für die neue Saison, die für die Karbener A-Junioren am Sonntag ab 14.30 Uhr mit einem Spiel beim VfL Kassel startet.

Die ersten sieben Teams qualifizieren sich am Saisonende für die Meisterschaftsrunde, die Plätze acht bis 15 müssen in die Abstiegsrunde, an deren Ende es in diesem Jahr bis zu fünf Absteiger geben kann. »Wir wollen mindestens Platz sieben erreichen und uns damit für die Meisterschaftsrunde qualifizieren«, nennt Don die Saisonziele seiner Elf.

Mit Adrian Speck vom SV Darmstadt 98, Tuna Özer von der SG Rosenhöhe Offenbach, Hasset Haron von der TSG Wieseck und Ilias Sy von der Spvgg. Griesheim 02 begrüßt der Karbener Übungsleiter vier externe Neuzugänge. Max Zeller, Nils Clauss, Nikolas Nareike, Luke Reichardt, Leon Biedenbach, Yunus Özbek, Luca Veith und Torhüter Ben-Kay Schäfer sind von den B-Junioren in die U19 aufgerückt. »Wir erhoffen uns durch sie eine qualitative und quantitative Verstärkung des Kaders«, erklärt Don. Mannschaftskapitän Pau Babot zählt in diesem Jahr ebenso zu den Leistungsträgern des Teams wie Abwehrchef Jonathan Sander sowie die Offensivspieler Anthony Letica und Leon Biedenbach. In der Favoritenrolle sieht Don den FSV Frankfurt und den SV Wehen Wiesbaden. »Die beiden Klubs haben ganz andere Möglichkeiten. Für uns gilt es, hinter den beiden Topfavoriten eine gute Rolle zu spielen«, hofft Don.

B-Junioren : Deutlich tiefer stapelt man dagegen im Lager der Karbener B-Junioren, für die der Klassenerhalt oberste Priorität hat. »Wir wollen alles daransetzen, vor allem die Spiele gegen die direkte Konkurrenz im Kampf um den Ligaverbleib positiv zu gestalten, um am Ende so früh wie möglich den Klassenerhalt in trockene Tücher zu bringen«, beschreibt B-Junioren-Coach Richard Pohlner die Saisonziele seiner Mannschaft, die am Sonntag ab 13 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FC Gießen in die Runde startet. »Wir haben in diesem Jahr einige Neuzugänge im Kader. Dementsprechend lag der Fokus darauf, die Jungs schnellstmöglich zu integrieren und viel auszuprobieren, nicht nur im Training, sondern auch mit einer großen Zahl an Testspielen. Mit den Ergebnissen sind wir nicht 100-prozentig zufrieden, dennoch konnten wir dabei eine Menge Erkenntnisse sammeln. Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Wochen macht in jedem Fall Lust auf den Ligastart«, blickt Pohlner der Saisonouvertüre gegen Gießen optimistisch entgegen.

»Im Vergleich zur Vorsaison sind wir deutlich breiter aufgestellt. Die acht Neuzugänge helfen uns weiter und sorgen für sehr viel Qualität in der Tiefe und Breite des Kaders. Alle Leistungsträger aus der Vorsaison sind uns erhalten geblieben, sodass wir zuversichtlich auf die neue Runde blicken.« Auch bei den B-Junioren wird zunächst eine Einfachrunde im Modus Jeder-gegen-jeden gespielt. Die Plätze eins bis acht qualifizieren sich für die Meisterschaftsrunde, die Plätze neun bis 17 spielen die Abstiegsrunde aus. In der Favoritenrolle sieht Pohlner Rot-Weiß Frankfurt, den FC Erlensee und Kickers Offenbach.

C-Junioren: Für die Karbener C-Junioren fällt der Startschuss für die Saison 2021/22 am Samstagnachmittag ab 14 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FC Germania Weilbach. »Wir wollen mindestens Platz acht erreichen und uns damit für die Playoffs um die Meisterschaft qualifizieren«, formuliert Trainer Laurent Arena die Ziele seiner Elf für die anstehende Meisterschaftsrunde.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos