Während die Spieler im Fitnessstudio schwitzten und Trainer Harry Lange ihre Frühform demonstrierten, brütete das »Team hinter dem Team« über Aktenbergen - es tut sich was beim EC Bad Nauheim mit Blick auf die neue Saison in der Deutschen Eishockey-Liga 2. Die wichtigsten Entwicklungen vom Wochenende im Überblick:
Vorbereitungsstart: Mit Ausnahme der Rekonvaleszenten Marc El-Sayed und Patrick Seifert durften die Coaches Harry Lange und Hugo Boisvert am Sonntag zum Trainingsauftakt im »Personal Training Mittelhessen«, dem Studio von EC-Fitnesstrainer Marc Lubetzki im Wölfersheimer Ortsteil Berstadt, ihren gesamten Kader zum obligatorischen Fitnesstest vor Beginn der Vorbereitung begrüßen. Bis zur Abreise ins Trainingslager nach Österreich am kommenden Sonntagmorgen stehen am heutigen Montag eine weitere Einheit bei Lubetzki, am Dienstag und Donnerstag je eine Off-Ice-Trainingseinheit im Colonel-Knight-Stadion sowie je eine Stunde Eistraining in Lauterbach am Mittwoch und Freitag auf dem Programm. Es folgt am Samstag ein internes Doppelturnier beim Tennisclub Rot-Weiß Bad Nauheim mit anschließendem Grillen, ehe am Sonntag der Bus um 6 Uhr morgens die Kurstadt gen Süden verlässt. Dort haben die Roten Teufel am Freitag, 27. August (19.15 Uhr), beim VSV Villach und einen Tag später (Sonntag, 28. August, 17 Uhr) beim EHC Linz ihre ersten Testspiele, ehe am Samstag, 4. September das Stadionfest samt Test gegen die Eisbären Regensburg im heimischen Colonel-Knight-Stadion wartet.
Der vierte Kontingentspieler: Gerne wäre Coach Lange mit einem vierten Kontingentspieler in die Vorbereitung gestartet - auch um den Ausfall El-Sayeds im Sturm zu kompensieren. Aber der Markt sei schwierig, erklärte der Coach auf Nachfrage: »Wir sind am Suchen, aber es ist nicht leicht. Die Preise sind hoch, unsere Ansprüche aber auch.« Dennoch sei er entspannt: »Natürlich hätte ich gerne eine komplette Truppe zum Trainingsstart gehabt, aber wir werden nicht auf Biegen und Brechen jemanden holen, nur um ihn zu haben. Es muss schon der Richtige sein.«
Stadionfest: Unter dem Motto »Back2Hell« (Zurück in die Hölle) sind zunächst 2200 Fans im Colonel-Knight-Stadion zugelassen. Die Behörden des Wetteraukreises haben das Hygienekonzept des Klubs genehmigt. Dies entspräche bei insgesamt 4500 Plätzen einer Auslastung von fast 50 Prozent. Rund die Hälfte der Plätze werden Sitz-, der Rest Stehplätze sein. »Uns ist wichtig, dass wir wieder Spielbetrieb mit Zuschauern haben und unser Wunsch ist, dass wir alle verantwortungsvoll damit umgehen«, lässt sich EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein in einer Pressemitteilung zitieren. »Wenn wir es mit 50 Prozent Auslastung gut hinbekommen, eröffnet das die Chance auf mehr Zuschauer. Daher bauen wir auch auf das Verständnis und die Unterstützung unserer Fans.«
Die neuen Regeln: Für das Stadionfest samt erstem Testspiel sowie für die folgenden Partien gilt bis auf Weiteres die 3 G-Regel: geimpft, genesen oder getestet. Im Umlauf, in den Toiletten und an den Catering-Ständen gilt Maskenpflicht, auf den Plätzen kann die Maske abgenommen werden. Die Tickets - egal ob Dauerkarte oder Tageskarte - sind allesamt personalisiert, sodass es vorläufig keinen Verkauf an der Abendkasse geben wird. Bei den Stehplätzen sollen sich die Zuschauer auf der vorgegebenen Fläche verteilen, ein Ordnungsdienst soll dies überwachen. Basis für die neuen Regeln wird neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Stadionordnung eine zusätzliche Hygieneordnung sein. Diese soll vor Start des Spielbetriebs noch auf der Homepage des Klubs veröffentlicht werden.
Dauerkarten: Die Ausgabe der Dauerkarten beginnt am Dienstag, 24. August zwischen 14 und 20 Uhr. Hier können die Fans auch ihre Boni für verschiedene Aktionen, wie etwa T-Shirts, Fan-Schals oder Mineralwasser, abholen. Bis 2. September gibt es insgesamt vier weitere Termine. Der Klub weist daraufhin, dass bei der Ausgabe der Dauerkarten neben der Komplettierung der persönlichen Daten auch der Impfstatus der Kunden abgefragt wird und ggf. nachgewiesen werden muss. Alle Vollständig-Geimpften würden dann zukünftig von einer Nachweispflicht befreit. Genesene oder Getestete müssen am Spieltag jeweils einen gültigen Nachweis mitbringen und diesen am dafür vorgesehen Einlass vorzeigen. Inhaber von Tageskarten können dort neben einem Test- oder Genesenen-Nachweis auch einen Impf-Nachweis vorzeigen. Der Vorverkauf der Tageskarten startet am 1. September, allerdings nur für die fünf Heim-Testspiele im September.