Im Rahmen der englischen Wochen rollt der Ball in der Fußball-Kreisoberliga Friedberg bereits am heutigen Mittwochabend wieder. Vier Begegnungen stehen dabei auf dem Programm. Während der verlustpunktfreie Tabellenführer aus Ober-Wöllstadt seine Visitenkarte ab 20.45 Uhr beim noch punktlosen FC Rendel abgibt, gastiert der Lokalrivale aus Nieder-Wöllstadt beim FC Hessen Massenheim (20.30 Uhr). Die Hausherren stehen nach den ersten beiden Spieltagen der Saison ebenfalls noch ohne Zählbares auf der Habenseite da. Derweil empfängt der TSV Dorn-Assenheim vor heimischer Kulisse die Hessenligareserve von Türk Gücü Friedberg. Komplettiert wird der Mittwochabend von der Partie zwischen dem SC Dortelweil II und der FSG Burg-Gräfenrode.
Am morgigen Donnerstag empfängt der SV Nieder-Weisel ab 20.30 Uhr die Spvgg. 08 Bad Nauheim am Wiesengrund. Nieder-Weisels Trainer Gökhan Kocatürk hadert nach wie vor mit dem witterungsbedingten Abbruch der Auswärtspartie bei der FSG Burg-Gräfenrode am vergangenen Wochenende. »Bis zum Spielabbruch aufgrund von Gewitter und Starkregen haben wir ein absolutes Topspiel gezeigt und verdient mit 1:0 geführt. Die Mannschaft hat nahezu alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir konnten nicht wie geplant unseren ersten Saisonsieg einfahren«, ärgert sich Kocatürk über die verpassten drei Punkte gegen Roggau. »Diese werden wir nun aber hoffentlich am Donnerstag holen«, blickt der Nieder-Weiseler Übungsleiter dem Heimspiel seiner Elf gegen die Spielvereinigung aus Bad Nauheim optimistisch entgegen.
Die Kurstädter zählen nach den beiden Auftaktsiegen gegen den FC Hessen Massenheim (2:1) und Türk Gücü Friedberg II (4:1) zur Spitzengruppe der Liga und sind damit sicherlich die größte Überraschung der ersten beiden Spieltage. »Unser Gegner ist optimal in die Saison gestartet, hat bereits sechs Punkte auf dem Konto und wird daher sicherlich mit breiter Brust nach Nieder-Weisel reisen. Wie in jedem Spiel werden wir wieder einen eigens auf den Gegner abgestimmten Matchplan haben und hoffen, ihn auch umsetzen zu können«, blickt Kocatürk auf das Heimspiel gegen die Nullachter.
SV Nieder-Weisel ohne sieben Spieler
»Personell sieht es nicht optimal aus, da uns gegenüber der Partie gegen Burg-Gräfenrode drei Spieler fehlen werden. Das macht aber nichts. Wir haben einen guten Zweitmannschaftskader, von dem einige Jungs aufrücken werden. Auch sie genießen mein vollstes Vertrauen. Wenn sie gebraucht werden, werden sie ihre Leistung bringen«, ist der Nieder-Weiseler Übungsleiter überzeugt. Mit Adrian Vogt (Knöchelverletzung), Dominik Ruppel (Oberschenkelverletzung), Filip Suton (gesperrt), Mathieu Wolf (beruflich verhindert), Nils Werner (privat verhindert), Sebastian Volp (Rippenprellung) und Yannik Schäfer (Bänderriss) fehlen den Hausherren sieben Spieler. Dafür kehrt Torben Roth in den Weiseler Kader zurück.
Im Lager des Tabellenführers aus Ober-Wöllstadt blickt Trainer Harez Habib vollends zufrieden auf die ersten beiden Spieltage zurück. »Die Auftaktspiele waren nicht einfach für uns. Die beiden Gegner waren bis in die Haarspitzen motiviert. Am Ende sind wir trotzdem als Sieger vom Platz gegangen, auch wenn wir spielerisch noch extrem viel Luft nach oben haben. Der Konkurrenzkampf im Kader ist in diesem Jahr enorm groß. Jeder will spielen, das ist für mich als Trainer natürlich sehr gut«, zeigt sich Habib zufrieden mit der aktuellen Situation.
Max Grillmaier, Tim Schütz und Max Brauburger werden urlaubsbedingt beim Gastspiel in Rendel fehlen. Dafür kehren Nico Loppe, Mithat Bakanhan und Torhüter Gökhan Cirak in den Kader der »Blauen« zurück.
Melius nimmt den Druck vom Team
Eine Etage tiefer, in der Kreisliga A Friedberg, will das verlustpunktfreie Spitzenquartett aus Kaichen, Hoch-Weisel, Ockstadt und Wohnbach/Berstadt seine Erfolgsserien am Mittwochabend weiter ausbauen. Ab 20.30 Uhr treffen der Spitzenreiter aus Kaichen und der Tabellenvierte aus Wohnbach/Berstadt im direkten Duell aufeinander. »Gegen Kaichen sind wir klarer Außenseiter. Die Jungs haben nichts zu verlieren«, sieht Wohnbachs Spielertrainer Christopher Melius die Rollen im Vorfeld klar verteilt. »Es gibt in diesem Spiel keine großen Ansprüche meinerseits. Wenn die Jungs ihr Bestes geben, bin ich - unabhängig vom Ergebnis - absolut zufrieden. Unser Ziel ist der Klassenerhalt, deshalb gibt es für uns wichtigere Spiele, in denen wir punkten müssen«, nimmt Melius den Druck von seiner Mannschaft, die gegen die favorisierten Teams aus Groß-Karben (1:0) und Rockenberg (2:1) an den ersten beiden Spieltagen bereits für Überraschungen sorgen konnte.
»Unser Respekt vor dem Gegner ist nach deren beiden Auftaktsiegen gegen die Spitzenteams aus Groß-Karben und Rockenberg enorm groß. Wir gehen von einer kampfbetonten Partie aus. Mit einem Sieg wollen wir unsere Serie fortsetzen«, erklärt Kaichens Pressesprecher Boris Vetter. Personell kann Kaichens Spielertrainer Marcel Kopp aus dem Vollen schöpfen.