Sie sind diese Saison erst vom Kart- in den GT-Sport gewechselt und mit diesem Rennwochenende in der ADAC GT4 Germany am Hockenheimring von einem McLaren 570S GT4 auf einen Aston Martin Vantage GT4 umgestiegen: Ben Dörr und Nico Hantke. Schon mit Bestzeiten im Freien Training machte vor allem der Butzbacher auf sich aufmerksam, doch am Sonntag setzten sie mit einem zweiten Platz dem ganzen die Krone auf. Dörr Motorsport ging mit zwei Aston Martin Vantage GT4 und einem McLaren 570S Space Drive in das vorletzte Rennwochenende der Saison und nahm eine gewaltige Punkteausbeute mit zurück in die Wetterau.
Die Rookies Hantke und Ben Dörr schafften es in Rennen 1 am Samstag auf Platz zwölf ins Ziel. Aufgrund von Strafen bei Mitbewerbern machte der Aston Martin noch zwei Plätze im Nachhinein gut. Diese Strafen für die Konkurrenz kamen der Mannschaft auch am Sonntag zugute, denn alle drei Fahrzeuge von Dörr Motorsport rutschten in der Startaufstellung einen Platz nach vorne. Und so ging Ben Dörr zum ersten Mal von Position drei ins einstündige Rennen 2.
In diesem avancierte er zum »Mann des Wochenendes« und präsentierte eine unglaubliche erste Rennhälfte. Direkt mit dem Ende einer Safety-Car-Phase sorgte der 16-Jährige für ein sensationelles Kopf-an-Kopf-Rennen und erkämpfte sich den zweiten Platz. Nico Hantke verteidigte diese Position und schaffte damit das beste Ergebnis für das Rookie-Fahrzeug in dieser Saison. In der Juniorwertung standen die beiden ohnehin ganz oben auf dem Podium.
Der zweite Aston Martin mit Phil Dörr und Andreas Wirth sah am Samstag als Siebter die Zielflagge (Fünfter nach Strafen für die Konkurrenz) und schaffte es auch im zweiten Rennen auf Rang sieben. Fred Martin-Dye und Christer Jöns pilotierten ihren McLaren zunächst auf den 13. Platz und hatten am Sonntag im zweiten Rennen schon Position vier vor Augen, als Martin-Dye von einem Porsche am Heck getroffen wurde. Nach einem Dreher fand sich der Brite auf dem 15. Platz wieder.
Der GT4-Saisonabschluss steigt vom 5. bis 7. November am Nürburgring.