18. Mai 2021, 07:00 Uhr

Fußball

Türk. SV Bad Nauheim setzt weiter auf junge Truppe

Gruppenligist Türkischer SV Bad Nauheim steuert mit fast unverändertem Kader auf die neue Saison zu. Auch auf der Trainerposition setzt man auf Kontinuität.
18. Mai 2021, 07:00 Uhr
sommerfeld_cso
Von Christoph Sommerfeld
Murat Kuzpinar hat die Lauf-Challenge beim Türkischen SV Bad Nauheim gewonnen. Er dürfte der Vorbereitung - wann auch immer sie beginnt - beruhigt entgegensehen. FOTO: CHUC

Online-Training, Lauf-Challenge und ein bisschen Bewegung im Kader. Die Fußballer des Türkischen SV Bad Nauheim fiebern dem Mannschaftstraining entgegen und wollen wieder zurück auf den Platz - so wie alle Kicker. Auf grünes Licht von den Behörden müssen sie allerdings noch ein wenig warten, wenngleich die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis bei 44,4 (Montag) liegt und damit hessenweit am niedrigsten ist.

Derzeit planen die Verantwortlichen in der Kurstadt mit einem erneut schlanken Kader für die neue Saison in der Weststaffel der Frankfurter Gruppenliga. Aus dem 22 Akteure umfassenden Vorjahresaufgebot fehlen lediglich drei Spieler. Indes konnte der neue Sportliche Leiter Özgür Öztürk, der in dieser Funktion die Nachfolge von Deniz Can angetreten hat, drei Zugänge vermelden. Der Kern der Mannschaft besteht aus jungen Spielern. Viele davon sind noch Studenten. Mit dieser Personalpolitik setzt der Klub durchaus auf Kontinuität.

Diese Tugend beweist der Türkische SV auch auf der Trainerposition. Ex-Profi Tufan Tosunoglu (früher u. a. FSV Mainz 05) geht in sein siebtes Jahr als Spielertrainer. Er muss fortan auf Ramazan Türkyilmaz (Kesselstadt), Tolga Yilmaz (Nidda) und Mohammed Özisli verzichten. Bereits in der Winter-Transferperiode hatte Bad Nauheim derweil den Zugang von Yannik Baier (Cleeberg) vermeldet. Ebenfalls neu ist nun Selahattin Deliktas (Türk Gücü Friedberg). Und auch die dritte Verpflichtung ist laut Öztürk in trockenen Tüchern. »Wir sind uns mit Erik Alessandro einig. Nur die Freigabe fehlt noch«, erklärt der Sport-Chef. Alessandro spielte zuletzt für die Spvgg. 08 Bad Nauheim.

Überdies können sich die Verantwortlichen auf die Fahnen schreiben, mit Stanley Ike den Top-Torjäger der abgebrochenen Saison 2020/21 gehalten zu haben. 19-Mal traf der Stürmer im September und Oktober für den Türkischen SV, führte damit beim Abbruch die Liga-Torschützenliste an und dürfte Begehrlichkeiten geweckt haben.

Während des nun schon über sechs Monate andauernden Lockdowns waren die Tosunoglu-Schützlinge fast ausnahmslos fleißig. Ein einmal pro Woche angebotenes Online-Training sorgte dafür, dass den Spielern die Fitness nicht völlig abhanden kommt. Und in der WhatsApp-Gruppe der Mannschaft wurde zur Challenge aufgerufen. Dabei ging es für den Läufer mit der besten Geschwindigkeit um ein Paar neue Fußballschuhe. Die schnappte sich am Ende Murat Kuzpinar. Er absolvierte seine etwa 10,5 Kilometer in guten 48 Minuten. Damit ergab sich eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 4:38 Minuten pro Kilometer. »Außerdem haben wir die Jungs immer wieder sensibilisiert, damit sie etwas für sich tun und nicht untätig sind«, verrät Öztürk.

Natürlich hofft auch er auf eine möglichst baldige Perspektive für Übungseinheiten im Team, gibt aber zu verstehen, dass man beim Türkischen SV nichts übertreiben wolle in Sachen Trainingssteuerung. »Wir haben den Platz in Rödgen an zwei Wochentagen. Wenn es wieder los geht, werden wir die Mannschaft vermutlich erst einmal aufteilen«, erklärt Öztürk.

An Gedankenspielen über eine möglichst flexible Rundenplanung mit geteilten Klassen und Playoffs bzw. Playdowns hat man sich in Bad Nauheim bisher nicht beteiligt. Da hält es auch der Sportliche Leiter mit der alten Tradition: »Ich hoffe natürlich auf eine Doppelrunde. Wir haben schließlich lange genug gewartet.« Auch in Sachen Zuschauer stirbt beim Türkischen SV die Hoffnung zuletzt. »Wir hatten bei Heimspielen immer über 100 Leute am Sportplatz«, lässt Öztürk wissen - mitunter auch ein finanzieller Faktor.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos