06. September 2021, 20:02 Uhr

Vierfach-Erfolg für Stewens

06. September 2021, 20:02 Uhr
Avatar_neutral
Von Julia Nestle
Thomas Stewens vom SV Fun-Ball Dortelweil (233) verweist Klaus Heuchemer (r., LG Seligenstadt) im Hürdensprint der M55 auf Platz zwei. FOTO: BALSER

Bei den relativ kurzfristig angesetzten Hessischen Seniorenmeisterschaften in Heuchelheim (Landkreis Gießen) haben die Leichtathleten der LG ovag Friedberg-Fauerbach dieser Tage für einen Medaillenregen gesorgt. Regen war auch zu Beginn der Meisterschaften ein Thema, kalte Temperaturen sorgten dazu für schwierige Verhältnisse, wobei die Bedingungen im Laufe des Tages besser wurden. Aufgrund der Kurzfristigkeit waren einige Athleten aus der Kreisstadt im Urlaub, doch der »Rest« sorgte für starke Ergebnisse.

Gunnar Habl zum Beispiel, zwei Tage vor den Meisterschaften erst aus dem Urlaub gekommen, konnte sich gleich drei Goldmedaillen in der Altersklasse M40 sichern. Die 100 Meter gewann er in 12,10 Sekunden. Über die doppelte Distanz brauchte der mehrfache Deutsche Seniorenmeister 24,08 Sekunden und über die Stadionrunde 55,07 Sekunden.

Auch dreifach abgeräumt hat Oliver Kurtz in der M55. Über 100 und 200 Meter stellte der LG-Athlet in 12,71 bzw. 25,52 Sekunden jeweils eine persönliche Bestzeit auf. Dazu kam Platz eins über 400 Meter in 57,85 Sekunden. Teamkollege Dr. Jörg Czekalla konnte im Dreisprung in fünf Versuchen dicht heranspringen an die 10-Meter-Marke, sein weitester Sprung ging auf 9,99 Meter - Rang eins. Silber holte Czekalla dazu noch über 100 Meter in 14,04 Sekunden. Weitere Medaillen für die Kreisstädter konnte Bernd Dillemuth in der Altersklasse M50 beisteuern. Silber wurde es jeweils über 100 Meter (14,50 sec.) und 200 Meter (29,66 sec.). Auch Richard Loos wurde hessischer Vizemeister. Die 100 Meter der M60 absolvierte er in 14,41 Sekunden in der zweitschnellsten Zeit. Als einziger Teilnehmer über die 200 Meter kam Loos in 29,49 Sekunden ins Ziel - damit schaffte er die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften.

Mit vier Starts war Dana Prada in Heuchelheim am häufigsten von allen LG-Athleten auf der Laufbahn. In der W40 zeigten sich die teilweise dünnen Teilnehmerfelder deutlich: Prada war in drei Disziplinen alleine am Start. Deshalb - und auch wegen der Vierfachbelastung - absolvierte sie den Wettkampf etwas im Schongang. Die Zeit über 100 Meter: 13,03 Sekunden. Die 200 Meter gewann sie in 27,93 Sekunden und die Stadionrunde in 63,88 Sekunden. Über 80 Meter Hürden finishte die LG-lerin in 12,73 Sekunden als Erste. In der W50 verpasste Petra Brzezniak als hessische Vizemeisterin in 33,07 Sekunden knapp die Quali für die Deutschen Meisterschaften über 100 Meter.

Jutta Stopka sicherte sich die erhofften zwei Hessenmeistertitel in ihrer Altersklasse W55. Die erfolgreiche Seniorensportlerin der LG ovag Friedberg-Fauerbach hatte erst am vorherigen Wochenende ihr Comeback gefeiert mit 14,09 Sekunden in Osterode. Nach zwei Jahren Freiluft-Wettkampfpause und einer Verletzung im Training mit fünf Wochen Zwangspause zuletzt machte sie einen richtig guten Wettkampf und war auch in Heuchelheim gut drauf. Mit 14,31 Sekunden sicherte sie sich genauso ungefährdet den Titel wie über die doppelte Distanz. Hier finishte Stopka in 29,88 Sekunden und hakte somit sehr deutlich die Norm für die »Deutschen« ab. In der W65 lieferte Ulrike Steinhaus gleich zwei Saisonbestzeiten ab. Über 100 Meter gewann sie Silber in 16,02 Sekunden. Auch über die doppelte Distanz feierte Steinhaus in Saisonbestzeit von 33,76 Sekunden die hessische Vizemeisterschaft. Dazu gab es noch Platz eins über die Stadionrunde. Hier kam Ulrike Steinhaus nach 81,31 Sekunden im Ziel.

Einen Vierfach-Triumph konnte derweil Thomas Stewens vom SV Fun-Ball Dortelweil in der Altersklasse M55 bejubeln. Im Diskuswurf (38,02 Meter), Speerwurf (43,51 Meter) und über 100 Meter Hürden (15,47 sec.) ließ er die Konkurrenz hinter sich. Im Weitsprung (5,28 Meter) war er unterdessen ganz alleine am Start.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos