26. Juli 2021, 07:00 Uhr

Vor Saisonstart

Zwischen Marathon und Ausfällen: Die Testspiele der Wetterauer Top-Klubs am Wochenende

Die neun überregional vertretenen Wetterauer Fußballvereine waren am Wochenende wieder eifrig am Testen - wenn ihre Partien denn stattfanden. Die Übersicht über die Partien.
26. Juli 2021, 07:00 Uhr
ACE
Unter Druck: Said Sharza vom FC Olympia Fauerbach (am Ball) muss sich vor den Augen seines Teamkollegen Mohammed Boutahar (rechts) dem Angriff des Nieder-Wöllstädters Jannik Braun erwehren. (Foto: Nici Merz)

Das Wochenende wurde von den heimischen Fußball-Hessenligisten sowie von den meisten Wetterauer Vertretern aus der Gruppenliga Frankfurt-West zu weiteren Testspielen mit Blick auf den Saisonstart Mitte August genutzt.

Türk Gücü Friedberg, der FC Karben und der FC Olympia Fauerbach (inklusive Stadtpokal/siehe Seite 19) absolvierten sogar jeweils zwei Partien, während es bei drei Gruppenligisten zu kurzfristigen Spielabsagen kam. So fand die am Samstag geplante Begegnung zwischen dem SV Steinfurth und Mitte-Verbandsligist Germania Schwanheim ebenso wenig statt wie die für Sonntag angesetzten Begegnungen zwischen dem SV Gronau und dem Ost-Gruppenligisten Germania Klein-Krotzenburg sowie des SKV Beienheim beim Kreisoberligisten SV Nieder-Weisel.

FG Seckbach - Türk Gücü Friedberg 1:8 (0:4): Zur Mittagszeit traten die Wetterauer Kreisstädter am Samstag im Frankfurter Nordosten beim ambitionierten Gruppenligisten an, bei dem der langjährige Kapitän Dominik Tischner in seinem Abschiedsspiel noch einmal für die Blau-Weißen auflief. TG-Trainer Carsten Weber, der diesmal Stammspieler wie Aret Demir, Julian Scheffler und Torjäger Noah Michel zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen ließ, sah sein Team ähnlich wie beim Kreispokal-Finale gegen den FC Ober-Rosbach unter der Woche (Endstand: 9:1) in Torlaune. Kento Hyodo (12./32.), Nils Knecht (36.) und Peter Jost (44.) hatten bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Georgios Gouziotis schon einen komfortablen 4:0-Vorsprung herausgeschossen. Nach dem Seitenwechsel verkürzte erst Milad Wardak für die Gastgeber (49.), ehe sich auch die eingewechselten Michel (61./85.) und Demir (63.) in die Torschützenliste eintrugen. Den Schlusspunkt für die Friedberger setzte dann Jost mit seinem zweiten Treffer (89.).

TS Ober-Roden - FV Bad Vilbel 1:2 (0:0): Trotz des Sieges beim Süd-Verbandsligisten konnte FV-Coach Amir Mustafic mit der Darbietung an der Dr.-Walter-Kolb-Straße überhaupt nicht zufrieden sein: »Wir haben in keinster Weise das gebracht, was wir bringen sollen. Ich hoffe nicht, dass das unser Maximum ist. Ich denke schon, dass der eine oder andere ein bisschen mehr kann, aber ich sehe was auf dem Platz passiert und heute war das sehr wenig«, sagte er. Der Vilbeler Trainer monierte auf dem Rasenplatz »viel zu viele einfache Fehler und viel zu wenig Mut. So kannst Du nicht gut Fußball spielen und vor allem die erfahrenen Spieler leisten derzeit sehr wenig.« Passend dazu zogen dunkle Wolken über den Rödermarker Stadtteil, die aber nur einen kurzzeitigen windigen Regenschauer abließen. Von den angekündigten Gewittern blieben die Fußballer und die 107 Zuschauer auf dem mitten in einem Wohngebiet liegenden Sportgelände verschont. Immerhin: Im zweiten Abschnitt zeigten sich zwei 18-jährige Neuzugänge im Dress der Grün-Weißen treffsicher: Maximilian Böger köpfte nach einem Eckball zur Führung ein (55.) und Anej Polak, der schon am Donnerstag gegen Oberrad den einzigen Treffer markiert hatte, schloss einen Konter auf Vorarbeit von Ayoub Lahchaychi erfolgreich ab (79.). »Sie haben bis jetzt ansatzweise gezeigt, dass sie gut mithalten und uns bereichern können. Natürlich müssen sie weiter dran bleiben und an sich arbeiten«, sagte Mustafic. In der Schlussphase verursachte Dominik Emmel mit einem unnötigen Foul an Marc Andres noch einen Elfmeter, den Ober-Rodens Manuel Profumo (85.) zum Endstand verwandelte. Dabei ärgerte den Coach nicht das Foul an sich, sondern die Situation davor. »Ich sage ihm, dass er den Gegenspieler absichern muss. Wir hatten zwar Freistoß, aber da fehlt mir die Konzentration oder der Gedanke, dass was passieren könnte. Da sind wir noch nicht so weit und wir reden hier von einem erfahrenen Spieler.«

Nächster Sieg für Türk Gücü Friedberg

Türk Gücü Friedberg - TS Ober-Roden 2:0 (2:0): Ausgerechnet den Vilbeler Gegner vom Samstag hatten die Friedberger am Sonntagmittag am Ober-Rosbacher Eisenkrain zu Gast und erreichten schon im ersten Abschnitt durch die Tore von Noah Michel (19.) und Neuzugang Murad Mahmudov (45.) einen trockenen 2:0-Erfolg. Im zweiten Abschnitt kontrollierte der Hessenligist das Geschehen und es passierte nichts Nennenswertes mehr. Die Vielzahl an Testspielen - am Mittwoch geht es schon mit dem Heimspiel gegen Verbandsligist Rot-Weiss Frankfurt weiter - erklärte Pressesprecher Selim Karanfil mit der langen Corona-Pause: »Wir brauchen jetzt diese Spiele, um allen Akteuren Spielpraxis zu geben. Das ist gerade in Sachen Fitness und Kondition neben dem Training sehr wichtig.«

SV Teutonia Staden - Türkischer SV Bad Nauheim 3:3 (2:1): Der eigentlich vorgesehene Test gegen den Ost-Gruppenligisten Viktoria Nidda konnte nicht stattfinden, da der Kontrahent bereits im Büdinger Kreispokal-Wettbewerb der neuen Saison gefordert war und Pflichtspiele Vorrang haben. So fanden die Bad Nauheimer im Kreisoberligisten Teutonia Staden kurzfristig einen Ersatzgegner. Die Gastgeber gingen schon früh durch Fynn Jannik Stürtz (5.) in Führung, die TSV-Akteur Yannik Baier egalisierte (11.). Nach der Stadener Pausenführung durch Otto Weber (21.), drehte der Gruppenligist mit den Toren der Stürmer Salih Yasaroglu (56.) und Stanley Ike (63.) die Partie, ehe die Hausherren durch Lukas Filges noch zum verdienten Ausgleich kamen (85.). Bad Nauheims Sportlicher Leiter Özgür Öztürk war dementsprechend mit der Darbietung nicht einverstanden: »Eine schwache Partie von uns, vor allem die erste Halbzeit war enttäuschend. Erst in der zweiten Hälfte wurde es etwas besser.«

Vier FCO-Spieler doppelt im Einsatz

FC Olympia Fauerbach - SV Nieder-Wöllstadt 0:1 (0:0): Bereits um 13 Uhr traten die Gastgeber gegen den Kreisoberligisten an, da sie später noch im Spiel um den dritten Platz gegen den VfB Friedberg beim Stadtpokal gefordert waren (siehe Seite 19). Mit Mohammed Boutahar, Anikat Kumar, Said Sharza und Daniel Blüm kamen vier Spieler in beiden Partien zum Einsatz. Max Schilbach markierte den Siegtreffer in der 55. Minute für Nieder-Wöllstadt.

***

Gruppenligist FC Karben absolvierte am Wochenende zwei Testspiele gegen Vertreter aus der Kreisoberliga Hanau. Am Samstag unterlagen die Wetterauer dem VfR Kesselstadt mit 1:3 (1:2) durch zwei Gegentore von VfR-Stürmer Emir Drino (10./22.) und einem Eigentor eines FCK-Akteurs (46.). Die Gastgeber waren bereits in der siebten Minute in Führung gegangen. Die Karbener Torschützen konnten nicht ermittelt werden, da die Aufstellung im Portal »fussball.de« nicht öffentlich gemacht wurde. Tags darauf unterlag Karben beim SV Kilianstädten mit 1:2. Beim Gastspiel im Schönecker Stadtteil war die Aufstellung zwar freigegeben, aber der Schiedsrichter hatte die Torschützen bei Redaktionsschluss noch nicht eingegeben. In beiden Fällen war kein Vereinsvertreter telefonisch erreichbar.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos