Mit einem Remis im letzten »echten« Testspiel vor dem Restrundenbeginn am kommenden Samstag beim SV Neuhof und einem dritten Platz im Benefizturnier in Hanau endete das Wochenende für Fußball-Hessenligist FC Gießen.
»Das Ergebnis spiegelt nicht den Verlauf wider«, fasste FCG-Trainer Daniyel Cimen die Partie beim Ligakonkurrenten TuS Dietkirchen zusammen und ergänzte: »Wir hatten über weite Strecken viel Ballbesitz und haben Dominanz ausgestrahlt, dabei aber extremen Chancenwucher betrieben.« Statt aber die eigenen Möglichkeiten zeitig in Treffer umzumünzen, kassierte Gießen in der 63. Minute das 0:1. Kevin Kratz verwandelte einen direkten Freistoß aus 20 Metern für Dietkirchen. Für den Ausgleich zeichnete sich neun Minuten vor dem Abpfiff Neuzugang Junghyun Kim verantwortlich, wobei er das Glück hatte, dass seine Flanke abrutschte und zum 1:1-Endstand im langen Eck landete.
Weniger der Sport als vielmehr das Kicken für den guten Zweck stand beim Vierer-Turnier mit der SG Barockstadt, Türk Gücü Friedberg und dem SC Hanau in Hanau im Vordergrund. Alle Einnahmen und Spenden gehen direkt an die Opfer und Hinterbliebenen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien. »Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, außerdem war das Stadion gesperrt. Trotzdem war das natürlich eine tolle Idee und wir hoffen, dass wir einen minimalen Beitrag leisten konnten, um den Menschen vor Ort zu helfen«, sagte Coach Cimen, der mit seinem Team das Halbfinale gegen Regionalligist Barockstadt Fulda-Lehnerz glatt mit 0:3 verlor. »Da hat mich geärgert, wie die Tore gefallen sind. Dafür musste sich der Gegner nicht übermäßig anstrengen.«
Im Spiel um Rang drei, erneut über 45 Minuten ausgetragen, ging es gegen Türk Gücü Friedberg. Die Wetterauer, die in der Hessenliga vier Zähler hinter dem Rangzweiten Gießen liegen, besiegte der FCG deutlich mit 5:1. Torschützen waren Leonid Akulinin, Kim und Lian Akkus Rodriguez (dazu zwei Friedberger Eigentore). Quasi mit der letzten Aktion verletzte sich beim FC Gießen Innenverteidiger Pietro Besso am Knie (Bänder oder Meniskus), sodass ein längerer Ausfall droht.