22. Juni 2022, 20:12 Uhr

Stresstest bei glühender Hitze

22. Juni 2022, 20:12 Uhr
SW
Das Trio des gastgebenden TV Kefenrod mit Luis Dietrich Startnummer 600), Fin Penker (602) und Justus Geyer (601) beim Start über die Fünf-Kilometer-Distanz. FOTO: SEZ

Der Hitzesamstag mit ungewohnten Rekordwerten auf der Temperaturskala drückte auch der 31. Auflage des Kefenröder Dorflaufes seinen Stempel auf. Lediglich 42 Teilnehmer erreichten im zehn Kilometer langen Hauptlauf bei glühender Hitze - trotz des Starts um 19 Uhr - die Ziellinie an der Turnhalle. Einige der Starter stiegen bereits vor dem Ende des Vierrundenlaufes aus - eine durchaus sinnvolle Entscheidung angesichts der hohen körperlichen Belastung.

Dass darüber hinaus offensichtlich eine ganze Reihe von Ausdauersportlern erst gar nicht die Reise nach Kefenrod angetreten hatten, fand bei den Organisatoren des Turnvereins viel Verständnis. »Es war verdammt heiß«, kommentierte Orgaleiter Carsten Freymann im Nachhinein das Laufgeschehen. »Ich kann jeden verstehen, der wegen der großen Hitze nicht gekommen ist. Die Gesundheit geht schließlich vor.«

Aber es war nicht die Hitze allein. Corona und die Nachwirkungen haben sicherlich ebenfalls auf die Teilnehmerzahlen gedrückt, die mit 94 im Ziel registrierten Läuferinnen und Läufern in allen vier Laufentscheidungen doch hinter den Erwartungen zurückblieb. »Wir haken die diesjährige Veranstaltung aber schnell ab und schauen schon auf das kommende Jahr«, so Carsten Freymann mit Blick in die Zukunft.

Den Hauptlauf auf dem schnellen Kurs gewann Peter Hoehne (TLV-LT Eichenzell), der in 35:57,1 Minuten am Ende mehr als zwei Minuten Vorsprung vor Alexander Talkenberger (SV Herbstein) hatte. Der Sieger des Dorflaufes in Geiß-Nidda, des ersten diesjährigen Wertungslaufes des Sparkasse-Oberhessen-Cups, versuchte in der Anfangsphase mit dem späteren Gewinner mitzuhalten, konnte dann aber das Tempo von Peter Hoehne nicht mehr halten. Platz drei belegte Daniel Richter (SC Ostheim/Rhön). Als schnellster Oberhessen-Cup- und Kreis-Anzeiger-Hittlisten-Läufer wurde Burkhard Guthmann (Laufprojekt Büdingen) auf dem siebten Platz gewertet. Gabriel Emmel (TV Rainrod) belegte den zehnten Platz, direkt vor Christian Schüller (Laufprojekt Büdingen). Sein Teamkollege Christian Vaupel wurde 13. und Markus Riedl (LLT Wallernhausen) 14. Für den gastgebenden TV Kefenrod lief Florian Reyer auf den 24. Rang. Hinter der Siegerin Beate Graßmuck belegte Constance Cramer (LLT Wallernhausen) den zweiten Platz bei den Läuferinnen. Evelyn Latta (LG Altenstadt) wurde Fünfte.

Im Volks- und Jugendlauf über fünf Kilometer blieb Lennard Herber (TV Salmünster) als einziger Starter unter den 20-Minuten-Marke und gewann in 18:38,7 Minuten deutlich. Patrick Goldmann (TV Kefenrod) belegte Platz fünf und Andreas Kleinschmidt (SG Steinberg-Glashütten) wurde Siebter vor einem Quartett des TV Kefenrod mit Fin Penker, Leon Imhof, Justus Geyer und Jan Menzenbach. Schnellste Läuferin war Gabriele Dröger (LT Unterreichenbach), die Iveta Frank (LG Altenstadt) auf Platz verwies. Rang drei belegte Andrea Hilß (TV Kefenrod).

Der Schülerlauf über einen Kilometer hatte mit Lenny Frank (LG Altenstadt) in 3:35,8 Minten einen überlegenen Sieger. Platz zwei belegte sein Vereinskollege Jannik Schenk, der Milan Schäfer (TV Kefenrod) knapp auf den dritten Platz verwies. Auch bei den Mädchen siegte mit Alicia Pioch eine Nachwuchssportlerin der LG Altenstadt. Enya Bretthauer(TV Kefenrod) wurde vor ihrer Vereinskollegin Linda Ganz Vierte.

Der nächste Wertungslauf des Sparkassen-Oberhessen-Cups findet am 9. Juli in Wallernhausen statt.

Zusätzlich zu dem Dorflauf hatte der TV Kefenrod ab dem Vormittag zu einem ganztägigen Sporttag mit viel Fußball, Tanzvorführungen, Gymnastik und weiteren Präsentation aus den Abteilungen eingeladen. Auch hier machte sich der Hitzetag bei der Teilnehmerresonanz bemerkbar.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos