Und wenn alle Nester gebaut, alle Eier gefunden, das Festmahl verspeist und ein Spaziergang gemacht ist, dann kann man auch ohne schlechtes Gewissen ein wenig Zeit vor der guten alten Glotze verbringen. Eine ganz und gar subjektive Auswahl für die Feiertage:
Die zehn Gebote - Es geht gleich monumental los: Erzählt wird die Geschichte von Moses von seinen Anfängen als Findelkind bis zur Verkündigung der zehn Gebote: Charlton Heston spielt Moses, Yul Brunner dessen Widersacher Ramses. Spektakulär: Die Teilung des Roten Meers. Allerdings ist gutes Sitzfleisch gefragt: Das Epos dauert dreieinhalb Stunden. Sendetermine: Karfreitag, 10. April, 13.50 Uhr im ZDF sowie Ostersonntag, 12. April 20.15 Uhr bei 3sat.
Fack Ju Göthe 3 - Eine TV-Premiere gibt es am Karfreitag in Sat1. Der dritte Teil der Fack-Ju-Reihe mit Aushilfslehrer Zeki (Elyas M’Barek) und seiner Chaoten-Klasse hat zwar nicht mehr die große Gag-Dichte wie der erste Teil, aber man fühlt sich gut unterhalten. Karoline Herfurth fehlt im letzten Teil, dafür ist Sandra Hüller (Toni Erdmann) mit dabei. Sendetermin: Karfreitag, 10. April, 20.15 Uhr, Sat1.
Der Name der Rose - Achtung: Kein Sean Connery! Die achtteilige Miniserie, die Umberto Ecos Bestseller neu erzählt, feiert an Ostern ebenfalls ihre Premiere im frei empfangbaren Fernsehen. William von Baskerville wird gespielt von John Turturro (Transformers), sein junger Adlatus von Damian Hardung (Club der roten Bänder). Im Italien des Jahres 1327 stoßen sie aber - wie gehabt - in einem abgeschiedenen Kloster auf eine rätselhafte Mordserie. Sendetermine: Karfreitag, Samstag, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils um 20.15 Uhr, Servus TV, immer zwei Folgen.
Der letzte Mohikaner - Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von James F. Cooper mit Charakterdarsteller Daniel Day-Lewis in der Rolle des Hawkeye ist wirklich spektakulär. Um in seine Rolle als Trapper im Nordamerika des 18. Jahrhunderts auch wirklich hineinzuwachsen, begab sich Day-Lewis monatelang in die Wildnis und lebte dort wie ein Eremit. Sendetermin; Samstag, 11. April, 14.20 Uhr, Kabel Eins.
Frühstück bei Tiffany - Für die Nachtschwärmer: In der Truman-Capote-Verfilmung von 1961 verdreht Audrey Hepburn als New Yorker Partygirl Holly Golightly ihrem Nachbarn Paul Varjak (George Peppard) den Kopf. Audrey Hepburn wurde durch die Rolle zur Stilikone. Übrigens: Seit ein paar Jahren kann man bei dem Edeljuwelier wirklich frühstücken. Sendetermin: Samstag, 11. April, 23.50 Uhr, rbb.
Winnetou - Auch an Ostern reiten Winnetou (Pierre Brice) und sein Kumpel Old Shatterhand (Lex Barker) durch die kroatische Grassteppe. Sendetermine: Winnetou I: Karfreitag, 10. April, 12.50 Uhr, ARD; Der Ölprinz: Samstag, 11. April, 22.30 Uhr Kabel 1; Winnetou II: Ostersonntag, 12. April, 12.55 Uhr, ARD; Der Schatz im Silbersee: 12. April, 16.15 Uhr, Kabel 1; Winnetou III: Ostermontag, 13. April, 11.10 Uhr, ARD.
Jumanji: Willkommen im Dschungel - Die Neuauflage des Klassikers von 1995, damals mit Robin Williams in der Hauptrolle, macht richtig Spaß. Das liegt vor allem an der Besetzung mit Dwayne »The Rock« Johnson, Kevin Hart, Jack Black und Karen Gillan liegt. Sendetermin: Ostersonntag, 12. April, 20.15 Uhr, RTL.
Pippi außer Rand und Band - Für die Frühaufsteher. Weil die Mama von Annika und Tommy ihnen zu viel meckert, gehen sie mit ihrer Freundin Pippi auf Entdeckungstour. Kann man sich immer wieder anschauen. Das gilt nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen.
Allerdings müsste man dazu den Wecker stellen. Sendetermin: Ostermontag, 13. April, 6.05 Uhr, ZDF.
Tatort: Das fleißige Lieschen - Der erste Fall der neuen Saarbrücker Kommissare Adam Schürk (Daniel Sträßer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov). »Das fleißige Lieschen« führt mitten in das Geflecht einer völlig verfeindeten Industriellenfamilie. Sendetermin: Ostermontag, 13. April, 20.15 Uhr, ARD.
The Nice Guys - Action zum Schluss: Ein Privatdetektiv und ein Schläger müssen sich im Los Angeles der 70er Jahre zusammentun, um den Tod einer Pornodarstellerin zu untersuchen. Mit Russell Crowe und Ryan Gosling. Sendetermin: Ostermontag, 13. April, 22.05 Uhr, Vox.
Bei Sky ist die dritte Staffel von »Westworld« angelaufen. Einige der Androiden haben es aus dem Vergnügungspark hinaus in die reale Welt geschafft - und wollen Rache. Mit einem sympathischen Neuzugang: Aaron Paul (Breaking Bad). Immer montags gibt es eine frische Folge.
Mit Disney Plus ist seit Kurzem ein neuer Streaming-Dienst am Start, der mit »The Mandalorian« die erste Real-Serie im Star-Wars-Universum anbietet. Ein Kopfgeldjäger mit Herz, der Verantwortung für den neuen Fan-Liebling an seiner Seite übernimmt. Neue Folgen gibt es freitags. gäd
Sie werden uns über die Osterfeiertage unterhalten (von links oben nach rechts unten): Lehrer Zeki Müller (Elyas M’Barek) in »Fack ju Göhte 3«; Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf (Inger Nilsson), Winnetou (Pierre Brice) sowie William von Baskerville (John Turturro) und sein Adlatus Adson von Melk (Damian Hardung) in »Der Name der Rose«. FOTOS: DPA, 11 Marzo Film/Palomar/TMG/SKY, epa Scanpix Sweden,