Inland Bewerbungsfrist für SPD-Parteivorsitz beginnt Zwei Monate hat die SPD Zeit, Kandidaten für den Parteivorsitz zu finden. Dann sollen erstmals die Mitglieder abstimmen. Ob sich zu Beginn der Bewerbungsfrist schon jemand aus der Deckung traut? 01.07.2019 Von DPA
Ausland Türkei droht Haftar-Truppen in Libyen Der Konflikt zwischen General Haftar in Libyen und der Türkei verschärft sich. Sechs türkische Staatsbürger werden festgehalten, Ankara spricht von «Piraterie». 01.07.2019 Von DPA
Ausland Venezuelas Regierung wird Foltermord vorgeworfen In Venezuela stirbt ein Marineoffizier, die Maduro-Regierung nennt den Fall «bedauerlich». Andere lateinamerikanische Staaten und die USA erheben schwere Vorwürfe gegen Maduros Regierung. 01.07.2019 Von DPA
Ausland Neue Proteste in Hongkong Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen gibt es am Morgen eine Fahnenzeremonie. Auf der Straße geraten Protestler mit der Polizei aneinander. Viele Hongkonger fürchten Pekings steigenden Einfluss. 01.07.2019 Von DPA
Inland SPD, Grüne und Linke - Historisches Bündnis in Bremen Um 02.00 Uhr knallten am Montag die Sektkorken vor dem Bremer Verhandlungsort. SPD, Grüne und Linke einigten sich auf einen rot-grün-roten Koalitionsvertrag. 01.07.2019 Von DPA
Ausland Keine Lösung bei Vergabe der EU-Spitzenposten in Sicht Es ist ein zähes Ringen um die europäischen Chefposten. Bei den Wahlen gab es keine klaren Sieger. Die Interessenslage der 28 ist komplex. Es kam zum Streit. Wie das beim Bürger ankommt? 01.07.2019 Von DPA
Inland Bewerbungsfrist für SPD-Parteivorsitz beginnt Wer tritt die Nachfolge der scheidenden Parteichefin Andrea Nahles an? Bei der SPD beginnt offiziell die Bewerbungsfrist. Bisher hat sich kein Kandidat aufgedrängt. 01.07.2019 Von DPA
Inland Rot-Grün-Rot in Bremen auf der Zielgeraden Der Koalitionsvertrag für das rot-grün-rote Bündnis in Bremen wird wohl mindestens 130 Seiten zählen. Vorgestellt wird der Text am Montag. Im Grundsatz scheint man sich einig. 30.06.2019 Von Helmut Reuter, dpa
Ausland «Sea-Watch 3» - Steinmeier kritisiert Italien Eine deutsche Kapitänin bringt 40 Migranten unerlaubt nach Italien. Ist sie kriminell oder beispiellos menschlich? Der jüngste Einsatz von Sea-Watch scheint niemanden kalt zu lassen. 30.06.2019 Von Lena Klimkeit, dpa
Inland Mehr Kindergeld und höhere Renten: Was sich zum Juli ändert Eltern, Rentner, Geringverdiener - ab Juli können viele Bürger von neuen Regelungen profitieren. Millionen Menschen erhalten mehr Geld. 30.06.2019 Von DPA